Gründungen mit soul

Ein Projekt von soulbottles

Die Idee hinter soulbottles ist es Menschen zu motivieren sich nachhaltiger zu verhalten
und alle Produkte so ökologisch und sozialverträglich wie möglich zu produzieren.
Mit einer soulbottle kannst du jede Menge Müll vermeiden – und dafür sorgen,
dass in unseren Meeren auch in Zukunft mehr schwimmt als nur Plastik.
 
Mit dem soulincubator unterstützen wir Sozialunternehmer*innen ihre Ideen und vielfältige Lösungen weiterzuentwickeln, sich untereinander zu vernetzen,

ihren Impact zu steigern und so zu gesellschaftlichem Wandel beizutragen. 

Unsere Partner:innen

ProjectTogether ist eine gemeinnützige Organisation, die Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ins gemeinsame Handeln bringt. Mit Programmen wie Circular Futures werden drängende Herausforderungen unserer Zeit  angegangen. Startups des soulincubator erhalten Zugang zu einem großen Netzwerk mit jeder Menge Expertise, Angeboten und Ressourcen für die Entwicklung ihres Unternehmens. 

Der Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. unterstützt junge Unternehmen mit Erfahrung, Kontakten und Kapital - über 110 Business Angels investierten bereits mehr als 6 Mio. Euro in junge Unternehmen aus der Region. Die Startups des soulincubator bekommen am Demo Day wertvolles Feedback einer BACB-Jury und haben die Chance direkt zu einem Pitching Day des BACB eingeladen zu werden.

Der Ort für Hardtech Innovation in Berlin - Prototyping, Produktentwicklung und Technologien wie 3D-Druck, Lasercut, Holz-, Metall- und Elektrotechnik sind die Spezialgebiete des MLB. Der soulincubator und das MLB arbeiten sowohl konzeptionell durch regelmäßigen Austausch der Programmmanager:innen zusammen, als auch operativ mit gemeinsamen Workshops, Pitch- und Netzwerkevents. 

Impact Community, Coworking Space und eine Drehscheibe für missionsorientierte Firmen. Im Impact Hub Berlin werden Unternehmer:innen befähigt Lösungen für Menschen und Planet zu entwickeln. Der soulincubator und das Programm "Circular Together" des IHB sind die beiden Inkubatoren für die zirkuläre Geschäftsmodelle in Berlin. Die Programme arbeiten sowohl konzeptionell durch regelmäßigen Austausch der Programmmanager:innen zusammen, als auch operativ mit gemeinsamen Workshops, Pitch- und Netzwerkevents. 

Der Europäische Sozialfonds ist das wichtigste arbeitsmarktpolitische Instrument der Europäischen Union zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration seiner Bürger in Europa. Der ESF und das Land Berlin unterstützen den soulincubator finanziell.
 

Unser Programm findet im Rahmen der Prioritätsachse A des ESF statt: Nachhaltige und hochwertige Beschäftigung:

Arbeitskräfte, Unternehmen und Selbstständige werden durch ESF-geförderte Projekte in diesem Bereich besser für den sich schnell wandelnden Arbeitsmarkt qualifiziert. Insbesondere werden Frauen bei der beruflichen Gleichstellung unterstützt. Damit sich innovative Firmengründungen und Startups nachhaltig auf dem Markt durchsetzen können, erhalten Existenzgründerinnen und -gründer eine Förderung ihrer unternehmerischen Kompetenz.


Der soulincubator ist Teil des Förderinstruments 5: Förderung innovativer Gründungen: 
Wir unterstützen Gründer/-innen mit einem technologiebasierten Gründungskonzept, sofern der bereits im Ansatz entwickelte Prototyp beziehungsweise das prototypenähnliche Verfahren noch einer konstruktiven Weiterentwicklung bedarf, um den Markteintritt zu realisieren. 

Wir sind Teil von Circular Futures

ProjectTogether ist Wegbereiter für gesellschaftlichen Fortschritt. Mit ihrem Open Social Innovation-Ansatz lösen sie Probleme bottom-up und verbinden dazu den Ideenreichtum der Zivilgesellschaft mit der Umsetzungskraft von Institutionen und Unternehmen. Dieser Ansatz liegt auch dem neuen Innovationsprogramm zur Circular Economy zugrunde: Circular Futures. Gemeinsam gestalten wir einen gesellschaftlichen Testraum, um zirkuläre Lösungen in die Umsetzung zu bringen.